Direkt zum Hauptbereich

Auxmoney Erfahrung - Kapitel 1: Herausforderungen des ersten Jahres


Wir müssen das Heft des Handelns selbst in die Hand nehmen. Finanziellen Erfolg erreichen Sie nur dann, wenn Sie aktiv Ihren Weg bestreiten. Dieser Weg beinhaltet positive Erlebnisse in Form von höheren Zinsen als auch Rückschläge in Form von Ausfällen einzelner Kreditprojekte.
Auf den folgenden Seiten werden Sie meinen Weg über mehrere Jahre geschildert bekommen. Sie werden Höhen und Tiefen kennenlernen, mit denen sich jeder Investor auseinandersetzen muss. Diese Erfahrungen werden Sie auf Ihrem Weg begleiten und für eine höhere Akzeptanz bei eventuellen finanziellen Rückschlägen sorgen.

Auxmoney Herausforderungen des ersten Jahres

Es war der entscheidende Schritt auf dem Weg zum finanziellen Erfolg. Ich befand mich noch mitten in meinem Studium. Wenn ich an die Wochen in meiner Studentenwohnung zurück denke, sehe ich immer wieder einen Teller mit Spaghetti und Tomatensoße vor meinem inneren Auge. Es ist wohl eines der günstigeren Mittag- oder Abendessen, welche ich regelmäßig zu mir genommen habe. Auf der einen Seite habe ich stets mein monatliches Budget verwaltet, auf der anderen Seite machte ich mir viele Gedanken über die Zukunft. Es war 2007 als ich zum ersten Mal von den internationalen Kreditvermittlungsplattformen erfahren habe und davon begeistert wurde. Eine der ersten Plattformen war die Kreditvermittlungsplattform von Auxmoney. Zu Beginn ist man neuen Dingen stets etwas zurückhaltend gegenüber. In einem selbst herrscht die Sehnsucht nach finanzieller Sicherheit. Risiken möchte man nur selten eingehen. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Sie kennen diesen Ausdruck und genau dieser motivierte mich.
Zu Beginn lag der geringste Anlagebetrag in private Projekte noch höher als die aktuellen 25 €. Wie viel sind Ihnen 25 € aktuell wert? Wäre ein Verlust von 25 € für Sie in Ihrer aktuellen finanziellen Situation schlimm?
Da der Mindestanlagebetrag höher als 25 € war, war dies zu dem damaligen Zeitpunkt nicht wenig Geld für einen Studenten. Angetrieben von meiner Neugierde die Kreditvermittlungsplattform zu testen, meldete ich mich offiziell bei Auxmoney an.
Sie kennen sich bestimmt etwas mit der generellen Risikostreuung aus? Je breiter Sie Ihre Investitionen streuen, desto geringer ist das Risiko Geld zu verlieren. Doch wenn Sie wie ich selbst damals mit nur einem Kreditprojekt eine Kreditvermittlungsplattform testen möchten, ist das Ausfallrisiko Ihres gesamten investierten Kapitals bereits höher. Doch in einem ersten Schritt ging es mir lediglich darum, erste Erfahrungen zu sammeln. Damals waren sämtliche Plattformen noch nicht so transparent wie heute. Auch die Inhaber der jeweiligen Plattformen mussten erste Erfahrungen mit den Nutzern sammeln. Ich selbst betrachtete mich somit als Versuchskaninchen.
Als ich meine erste Investition getätigt hatte und meinen Mindestanlagebetrag auf das Konto der Partnerbank überwiesen hatte, ging das Warten los. Das Projekt der Privatperson musste zunächst vollständig finanziert werden, bevor es zu einem offiziellen Vertragsabschluss zwischen dem Kreditsuchenden und der Partnerbank kommen konnte. Dies geschah jedoch relativ zeitnah, sodass das Projekt als offiziell gestartet bezeichnet wurde. Den Zins- und Tilgungsplan konnte ich nun auf der Plattform einsehen und ich wartete nur wenige Wochen bis zur ersten Rückzahlung auf mein Konto.
Mein Vertrauen in die Funktionsweise der Kreditvermittlungsplattform war somit gestiegen und ich rechnete mir bereits die nächsten notwendigen Schritte aus. Denn noch war die Angst zu groß, dass das von mir ausgewählte Kreditprojekt nicht vollständig zurückgezahlt werden könnte. Im Sinne der Risikostreuung habe ich mir meine schwer verdienten 300 € beherzt zur Seite genommen und in weitere Projekte investiert. Was mit einer kleinen Summe und dem Vertrauen in die Plattform herauskommen kann, wird Ihnen in dem nächsten Post der Auxmoney-Reihe erläutert.

Sie finden die Auxmoney-Berichte interessant? Lesen Sie weitere Details zu meinen Erfahrungen in folgendem Buch:

Gesamtübersicht meiner Auxmoney Erfahrung:
Kapitel 5: Mein Rendite-Index
Kapitel 6: Der Start in 2020

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Zeitreise: Leonardo da Vinci (1452 - 1519)

Welche Verhaltensweisen zeichnen erfolgreiche Menschen aus? Wir bemühen uns jeden Tag bei der Arbeit und versuchen das Maximale aus unseren Fähigkeiten herauszuholen. Doch oft sind Verschwendung und ineffizientes Arbeiten zur Gewohnheit geworden. Nachfolgend erhalten Sie Motivation und Inspiration für Ihre Reise zum beruflichen Erfolg durch: Leonardo da Vinci (1452 - 1519) Während meines Studiums habe ich viele Kommilitonen kennen gelernt, welche bewusst Prüfungen in das nächste Semester geschoben haben. Dadurch entspannte sich der Zeitdruck zum Lernen und es haben sich sicherlich in Summe bessere Noten erzielen lassen. Ich selbst habe dies jedoch nicht gemacht, da ich mir vor Augen geführt habe, dass sich dadurch im nächsten Semester wieder ein Zeitdruck ergibt. Man schiebt die Welle der Prüfungen eher vor sich her. Das Studium zieht sich eventuell unnötig in die Länge und letztendlich steht man ein halbes Jahr oder ein gesamtes Jahr später dem Arbeitsmarkt zur Verfügung. Die wirklich...

Die SMART-Methode: Ziele für die Richtung zum Erfolg

Bestimmt hast du schon einmal von der SMART-Methode gehört? Mit dieser Methode kannst du deine Wünsche und Visionen in sehr konkrete Ziele verwandeln. Deine persönlichen Ziele entscheiden letztendlich über deinen Erfolg oder Misserfolg. Wichtig hierbei ist, dass deine Ziele SMART sein müssen. Für was der Begriff SMART steht, findest du in der Grafik abgebildet und nachfolgend nochmals erläutert: S = sepzifisch Eine konkrete Zielformulierung ist wichtig, da du ansonsten lediglich vage Wünsche äußerst und dadurch keine wirkliche Verbindlichkeit entsteht. M = messbar Irgendetwas, irgendwann und irgendwo zu tun ist eine schlechte Zielformulierung. Du musst das Ziel genau festlegen. Bspw. "Ich möchte bis Ende März 30min pro Woche Sport machen". Nur damit kannst du zu eine späteren Zeitpunkt erkennen, ob du das Ziel erreicht hast. A = attraktiv, akzeptiert, aktionsorientiert Deine Ziele müssen dich selbst motivieren, denn nur dadurch können den formulierten Worten au...

Auxmoney Erfahrung - Kapitel 4: Transparenz über Kennzahlen

Transparenz über Kennzahlen bei Auxmoney Sie werden nach Ihren ersten Investitionen noch keine relevante Aussagekraft zu Ihren Kennzahlen bei Auxmoney erhalten. Zu gering ist die Risikostreuung und die Aussagefähigkeit der Kennzahlen. Doch wenn Sie sich bereits nach wenigen Investitionen und Monaten die Kennzahlen anschauen, werden Sie die positiven Aspekte Ihrer Investitionen auch nochmals in greifbaren Zahlen und Fakten dargestellt bekommen. Exemplarisch habe ich Ihnen die Ansicht unten angefügt. Nach mehreren hundert Investitionen liegt der Rendite-Index bei meinem Portfolio aktuell bei 7,25 %. Dieser schwankt jedoch in Abhängigkeit der Aktualität der getätigten Investitionen. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum keine Investitionen getätigt haben, wird nach und nach dieser Rendite-Index weiter sinken. Nur durch ein stetiges investieren, werden Sie den Rendite-Index selbsterklärend auf einem höheren Niveau halten können. Abbildung : Kennzahlenübersicht bei Auxmoney ...